
Titelüberblick
Liebe Hörerin, lieber Hörer,
Ihre musikalische Reise zur Harmonisierung von Körper, Seele und Geist kann beginnen. Die Namen der einzelnen Musikabschnitte dienen als Inspiration für bildhafte Vorstellungen, sollen Ihre persönliche Phantasie aber nicht eingrenzen. Bei Entspannungsvorgängen sind innere Bilder wichtig. Unsere Musik lässt sie entstehen. Die integrierten Sinustöne verursachen Binaurale Schwebungen. Auf natürliche Weise aktivieren und synchronisieren diese die Schwingungen in Ihren Gehirnhälften, die für Entspannung sorgen.
Beide Musikprogramme jeder CD (Hauptversion und Kurzversion) laufen ohne Unterbrechungen und sind musikalisch durchgestaltet. Die laufenden Nummern der einzelnen Abschnitte der CD sollen nur Ihrer Orientierung dienen. Sie können auf Wunsch einzeln angewählt werden.
Für den Fall, dass eine Entspannungspause mal kürzer sein muss, ist zusätzlich in allen CDs eine Kurzversion enthalten. Sie ist für jene Anwender gedacht, die mit der Hauptversion bereits vertraut sind. Die Kurzversion gewährleistet ebenfalls den richtigen Ablauf der wirksamen Sinuston-Kombinationen. Dazu gibt es dort einen oder mehrere Bonus-Tracks, die in der langen Fassung nicht enthalten sind.
Hauptversion - 33:21 Minuten
02. Entspannen, Phantasie, neue Kraft
03. Bewusstes Atmen
04. Anspannen, Entspannen
05. Den eigenen Körper spüren
06. Ruhen, Loslassen, Träumen
07. Phantasie und Bilder
08. Der Weg, das Licht, der Tempel
09. Eintreten in den Tempel der Heilung
10. Die Kräuterschale: Die Sorgen abgeben
11. Der Rauch, das Atmen, Reise ins Ich
12. Das Feuer, das Licht in Dir
13. Du in Dir
14. Fließen und Schweben
15. Schwerelos
16. Gesunden, neues Fühlen
17. Freies Atmen
18. Die Leichtigkeit
19. Heimkehren
Kurzversion auf derselben CD - 10:14 Minuten
20. Entspannen, Wohlfühlen, Lösen
21. Bewusstes Atmen (Bonus Version)
22. Der Weg zum Tempel der Heilung
23. Die Kräuterschale: Das Atmen, der Traumweg
24. Fließen und Schweben
25. Gesunden
26. Der Rückweg vom Tempel
27. Die Leichtigkeit
28. Die Augen wieder öffnen

Alphawellen, Thetawellen und Deltawellen sind die Schwingungszustände,
die in unserem Gehirn im Zeitraum wirksamer Entspannung auftreten.
BEGEGNUNGEN 2
Hauptversion - 41:23 Minuten
01. Im Palast der Winde
02. Der Glockenchor
03. Echo des Sommers
04. Brücke in die Ferne
05. Vergessen
06. Der Seelenfunke
07. Das Licht der Kindheit
08. Hoffnung
09. Die Reise ins Ich
10. Stillstand Delta
11. Klarheit
12. Der Weg zurück
13. Sanftes Erwachen
Kurzversion auf derselben CD - 14:05 Minuten
14. Atem der Flöte (Bonus Track)
15. Der Glockenchor
16. Stillstand Delta
17. Klarheit

BEGEGNUNGEN 3
Hauptversion - 39:05 Minuten
Kurzversion - 15:06 Minuten

Hauptversion |
Laufzeit
|
||||
Schwingung | Phase |
Nr.
|
Titel | Soloinstrument |
Min./Sek.
|
Alpha | Einschwingen, Loslassen | 1 |
Auf dem Weg | Jinghu, Erhu, Flöte |
03:18
|
Alpha | Einstimmen, Loslassen |
2
|
Des Kaisers Garten | Shakuhachi, Koto, Wadaiko |
03:00
|
Alpha | Einstimmen, Entspannen |
3
|
Tanz auf den Wellen | Gitarre, C-Flöte, Duduk |
04:24
|
Theta | Entspannen |
4
|
Der Traum am See | Bansuri, Chorstimmen |
02:06
|
Theta | Entspannen |
5
|
Mond über den Bergen | Gagaku, Shakuhachi |
04:39
|
Delta | Entspannen |
6
|
Ein kleiner Tag | Kokle |
02:47
|
Delta | Entspannen |
7
|
Rote Wolken | Mantrengesang, Bassflöte |
04:00
|
Delta | Entspannen |
8
|
Im Tal von Kathmandu | Klangschale, Shakuhachi |
02:40
|
Theta | Entspannen |
9
|
Der Silberring | Kokle |
01:44
|
Theta | Entspannen |
10
|
Wind in Janakpur | Wu Wei Röhren-Windspiel |
04:41
|
Alpha | Zurückkehren |
11
|
Am Lebensbaum | Symphonisches Orchester |
02:50
|
Aufwachen |
12
|
Let it flow | Frauenstimme |
02:57
|
|
Gesamtzeit Hauptversion |
39:05
|
||||
8 Sek. Stille |
00:08
|
Kurzversion auf der selben CD | Laufzeit |
||||
Schwingung | Phase |
Nr.
|
Titel | Soloinstrument |
Min./Sek.
|
Alpha | Einstimmen |
13
|
Das Seidentuch | Fender Rhodes Piano |
02:58
|
Theta | Einschwingen, Loslassen |
14
|
Goldenes Licht | Klavier, Erhu | 04:22 |
Delta | Entspannen |
15
|
Am Bach bei Shigatse | Kalimba, Erhu, Klangschale |
02:55
|
Delta | Entspannen |
16
|
Im Haus des Vaters | Symphonisches Orchester |
03:13
|
Aufwachen |
17
|
Let it flow (Teil 2) | Frauenstimme |
01:37
|
|
Gesamtzeit Kurzversion |
15:06
|
||||
Gesamte Laufzeit |
54:19
|
Wie bei den Vorgängern laufen Haupt- und Kurzversion in BEGEGNUNGEN 3 ohne Unterbrechungen und sind musikalisch durchgestaltet. Die Titelnummern beider Musikprogramme dienen nur Ihrer Orientierung. Die Titel können auf Wunsch einzeln angewählt werden.
Das Rauschen des Meeres und die Klänge des vorbeifließenden Wassers in Bächen und Flüssen begleiten in BEGEGNUNGEN 3 zeitweise das musikalische Geschehen. So entsteht eine vertraute Stimmung, die auch unseren Reiseerinnerungen entspricht, und bei der ein gesundes Entspannen leicht fällt.
BEGEGNUNGEN 4
Hauptversion - 44:12 Minuten
01. Im Zug der Entspannung
02. Fahrt ins Morgengrauen
03. Träume im Wind
04. Aus der Stille
05. Gedanken zurück
06. Unbekanntes Land
07. Neue Welten
08. Bilder im Fenster
09. Mondlose Nacht
10. Harmonie Delta
11. Reise ins Licht
12. Und ich höre nur den Zug
Kurzversion - 16:13 Minuten
(auf derselben CD)
13. Schweben
14. Träume im Wind
15. Aus der Stille
16. Reise ins Licht
17. Und ich höre nur den Zug

BEGEGNUNGEN 5
Hauptversion – 40:25 Minuten
01. Metrum der Ruhe –10:49 min
02. Sanfter Traum – 07:13 min
03. Wind aus Elora – 08:42 min
04. Gedanken im Abendrot
(nach Frédéric Chopin) – 05:36 min
05. Blütenmeer der Zeit – 08:05 min
Kurzversion – 15:31 Minuten
(auf derselben CD)
06. Alpha Centauri – Bonustitel – 08:02 min
07. Gedanken im Abendrot – 05:13 min
08. Zurück ins Leben – Bonustitel – 02:16 min
Gesamtspielzeit – 55:56 Minuten


Hauptversion |
Laufzeit
|
||||
Schwingung | Phase |
Nr.
|
Titel |
Min./Sek.
|
|
Alpha | Loslassen/Entspannen | 1 |
Stille in der neuen Welt | (nach Antonin Dvorak) |
09:04
|
Alpha | Entspannen |
2
|
Abend am Eastriver | Shakuhachi, Koto, Wadaiko |
01:53
|
Theta | Tiefes Entspannen |
3
|
Hiawatha | (nach Antonin Dvorak) |
10:15
|
Delta | Tiefenentspannung |
4
|
Norwegian Dream | (Klavierimprovisation B) |
02:20
|
Delta | Tiefenentspannung |
5
|
Solveig’s Song | (nach Edvard Grieg) |
08:58
|
Alpha | Entspannen |
6
|
Der weiße Berg | (Klavierimprovisation C) |
03:58
|
|
Das Meer |
00:44
|
|||
Gesamtzeit Hauptversion |
37:12
|
Kurzversion auf der selben CD | Laufzeit |
||||
Schwingung | Phase |
Nr.
|
Titel |
Min./Sek.
|
|
Alpha | Loslassen/Entspannen |
7
|
Die kleinen Gärten | (Klavierimprovisation D) |
02:36
|
Theta/Delta | Tiefenentspannung |
8
|
O mio babbino caro | (nach Giacomo Puccini) | 09:21 |
Alpha | Zurückkommen |
9
|
Am Strand von Tagliata | (Klavierimprovisation E) |
02:15
|
|
Das Meer |
00:44
|
|||
Gesamtzeit Kurzversion |
16:12
|
||||
Gesamte Laufzeit |
53:24
|
